Kein GO

Liebe Sportbegeisterte! Leider, leider gibt es immer noch kein GO für die Wiederaufnahme des Sportbetriebs!

Weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Das ist neu

Ostergruß

Liebe Vereinsmitglieder! Wir wünschen Euch ein frohes, sonniges und vielleicht mit dem ein oder anderen Spaziergang oder Lauf auch ein sportliches Osterfest!!

Weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Das ist neu

Corona-Pandemie

Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer, leider zwingt uns die momentan sehr kritische Lage in der Corona-Pandemie erneut dazu, den kompletten Sportbetrieb vorerst bis auf weiteres einzustellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Das ist neu

Cheerleading – Kindertanz – Line Dance

Tanz ist das stärkste Ausdrucksmittel der menschlichen Seele – Ausdruck von Lebensfreude, Freude an Musik und Spaß an Bewegung, das lieben schon kleine Tanzmäuse. Bei der Jugend geht es weiter mit Koordination und Kondition, um Musik in Bewegungen umzusetzen und fließende Choreografien zu aussagekräftigen Balladen oder Instrumentalsongs mit Spaß und guter Laune zu erarbeiten.

Weiterlesen

Fitness und Gesundheit

FitMix, Muskelaufbau, Ganzkörperworkout, Step Aerobic, intensives HIIT, Yoga, funktionelle Gymnastik, Training der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie des Herz-Kreislaufsystems und der Beweglichkeit, Ballspiele, Mobilisation, Dehnfähigkeit, Koordination, Entspannung – hier geht es querbeet durch den Sport, da sollte sich schon das passende finden.

Weiterlesen

Kinderturnen

Rutschen, balancieren, Spaß haben, Kräfte messen, hüpfen, Großgeräte bezwingen, Rücksichtnahme, springen, Spiele, Kleingeräte, Musik, schwingen, Bewegungsgeschichten, Toleranz, Rückenmassagen, laufen, klettern, verstecken, schaukeln … das ist die Bewegungswelt der Kinder.
Jugendliche dagegen finden in Parkour und Tricking akrobatische und turnerische Herausforderungen in urbanen Bewegungstrends, bei denen Hindernisse geschmeidig und katzenhaft überlaufen werden.

Weiterlesen

Outdoor

Die Trainingseinheiten an der frischen Luft beginnen nach der Begrüßung mit Aufwärm- und Lockerungsübungen verschiedenster Art. Dabei darf natürlich auch erzählt und gelacht werden, schließlich gehören Abstand vom Alltag, Spaß und Entspannung unbedingt dazu. So ist im Laufe der Zeit die eine oder andere Freundschaft entstanden, man freut sich schon auf das nächste Zusammentreffen und neue Mitstreiter. Außerdem regt die freie Natur den Geist an und stärkt das Immunsystem.

Weiterlesen